schloss moosham
Das Schloss Moosham im Salzburger Lungau
1256 erster urkundlicher Nachweis der Burganlage, die aus einer Hausburg (befestigtest Wohngebäude) hervorging. Schloss Moosham, ein beredeter Zeuge der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung im Land Salzburg, wurde durch das selbstlose Mäzenatentum des kunstverständigen Grafen Wilczek vor dem endgültigen Verfall gerettet. Das eindrucksvolle Bauwerk, durch Jahrhunderte ein wehrhafter Herrschaftssitz mit juristischen, administrativen und kuturellen Aufgaben, ist nunmehr - im Zeitalter des weltweiten Tourismus - ein bedeutendes Schauobjekt mit reizvollen architektonischen, historischen, kunstgeschichtlichen und volkskundlichen Aspekten. Die Sammelstücke sind zusammengetragen von Graf Hans Nepomuk Wilczek, der diese Burg 1886 gekauft hatte und sie als Museum ausstattete. Sie ist heute noch im Familienbesitz, 6. Generation.
- Mehr Informationen zum Schloss Moosham